September 2018: Es ist vollbracht!! Hier ist meine Abschlussarbeit zu sehen. Für die habe ich mir überlegt ein Buch zum Thema aussterbendes Handwerk zu machen. Also alle Berufe, die vom aussterben bedroht sind haben gute Chancen in mein Buch zu gelangen. Neben eigenen Fotografien und Texten habe ich auch noch manuelle Drucktechniken mit in mein Design eingebracht. Ende August war das Buch dann soweit fertig, 94 Dina4 Seiten im Querformat gingen nun in den Druck. Wuhuu. Nun kam der Rest, es ging an den Marketingpart hinter meiner Marke Werkstatttöne. Messestand, Buchschuber, Flyer, Merchandise, Abowerbung, Plakate,…
Ocularist
Für mein Handwerksbuch durfte ich bei der Herstellung einer Augenprothese zuschauen. Diese werden aus Glas angefertigt und dann individuell dem echten Auge angepasst.– unglaublich faszinierend!
Goldschmied
Auch einer Goldschmiedin durfte ich über die Schulter schauen. Hier ist das Schleifwerkzeug zu sehen.
Bootsbauer
Wie aus alten Booten, die komplett zerfallen sind wieder ein seetüchtiges Boot wird ist unglaublich schön anzusehen.
Geigenbauer
Auch Geigenbauer sind etwas in Vergessenheit geraten, daher war ich bei einem und habe ein bisschen für mein Buch recherchiert.
Stuckateur
In Altona erhielt ich einen Einblick in die Kunst der Stuckanfertigung. Welche unterschiedlichen Style und Materialien verwendet werden und wozu welches Werkzeug dient.
Buchbinder
Ebenfalls im Sinne meiner Abschlussarbeit entstanden. Zu Besuch bei der Buchbinderei Begemann in Hamburg
Schmied
Die Schmiedejungs in Hamburg haben mir einiges gezeigt und ich konnte ein paar Fotos machen.
Uhrmacher
Kleine Zahnräder wieder richtig setzen und Lieblingsstücke der Kunden wieder zum Laufen bringen - ein schöner Beruf